Lassen Sie uns heute gemeinsam in die Welt der thailändischen Küche eintauchen! Unser Küchenchef Andreas Schwemberger hat dafür ein Rezept für Sie zusammengestellt, das ein pures Geschmackserlebnis für alle Sinne garantiert: Fried Rice – ein exotischer Klassiker für wahre Genussmomente. Doch was macht das Gericht so besonders?
Andreas hatte schon immer eine Leidenschaft für exotische Geschmäcker. Durch seine thailändischen Wurzeln mütterlicherseits kam er schon sehr früh mit dieser Aromen-Welt in Verbindung. Am aller liebsten isst er den Fried Rice von seiner Mutter, der nicht nur für wahre Genussmomente sorgt, sondern auch Kindheitserinnerungen hochleben lässt. Für eine perfekt gelungene Zubereitung hat Andreas noch ein paar Tipps vorab für Sie:
1. Reisqualität und -vorbereitung: Der Schlüssel zu einem guten Fried Rice ist der Reis. Der verwendete Reis sollte am besten bereits am Vortag gekocht werden. Dies sorgt dafür, dass der Reis beim Braten nicht matschig wird und eine ideale Textur hat.
2. Frisches Gemüse: Für den besten Geschmack und eine angenehme Knackigkeit sollte das Gemüse frisch und nur kurz im Wok gegart werden. So bleibt es bissfest und behält seinen vollen Geschmack.
3. Würzen: Der richtige Mix aus Sojasauce, Fischsauce, frisch gemahlenem Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft verleiht dem Gericht die notwendige Tiefe und Frische. Diese Gewürze sollten sorgfältig dosiert werden, um das richtige Gleichgewicht zu erreichen.
FRIED RICE REZEPT
Zutaten:
400g Reis (am besten vom Vortag)
200g Hähnchenbrust oder Garnelen (optional)
2 Eier
1 Zwiebel, klein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
100g Erbsen (frisch oder gefroren)
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
3 EL Sojasauce
1 EL Fischsauce
1 TL frisch gemahlener Pfeffer
1 Spritzer Limettensaft
2 EL Pflanzenöl
Frischer Koriander und Chiliflocken (nach Wunsch)
Zubereitung:
1. Bereiten Sie alle Zutaten vor. Der Reis sollte am Vortag gekocht werden. Das Gemüse, sowie das Fleisch (falls verwendet), sollte klein geschnitten sein.
2. Als nächstes 1 EL Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Die Eier hineinschlagen und rühren, bis sie anfangen zu stocken. Dann die Eier leicht zerbröseln und beiseite stellen.
3. Dann 1 EL Öl in den Wok geben und die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie duften. Wenn Sie Fleisch oder Garnelen verwenden, geben Sie es jetzt hinzu und braten sie es durch.
4. Karotten, Paprika und Erbsen in den Wok geben und kurz anbraten, bis sie leicht gar sind. Die Frühlingszwiebeln kommen zum Schluss hinzu.
5. Reis hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Sojasauce, Fischsauce und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, und gründlich durchmischen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
6. Nun die zuvor gebratenen Eier zurück in den Wok geben und nochmals alles gut miteinander vermischen.
7. Pressen Sie einen Spritzer Limettensaft über den Fried Rice, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
8. Servieren Sie nun den Fried Rice nach Belieben mit frischem Koriander und Chiliflocken für zusätzlichen Geschmack.
Dieses Rezept ist eine Hommage an Andreas Schmwebergers kulinarisches Erbe und eine Einladung, ein Stück dieser exotischen Küche in Ihrer eigenen Küche zu erleben. Viel Freude beim nachkochen und guten Appetit!
Ihr BRoK-Catering-Team
Kommentar schreiben