
Halloween steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur Kürbisse, Kostüme und Schauergeschichten, sondern es ist auch die perfekte Gelegenheit, Ihre Gäste bei Ihrer Halloween Feier mit außergewöhnlichen Gerichten zu überraschen. Michael Wimmer, unser Executive Chef und Leiter der Kulinarik bei BRoK Catering, hat deshalb zwei originelle Rezepte für Sie zusammengestellt, die nicht nur dem Anlass entsprechen, sondern auch kulinarisch für Gaumenfreuden sorgen!
Mit unserem Monster-Burger mit schwarzen Burger Buns, und den Sepia-Spaghettini mit giftgrüner Sauce, bringen Sie Grusel und Genuss auf den Teller – perfekt für eine unvergessliche Halloween-Party! In der folgenden Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese besonderen Gerichte selbst zubereiten können.
____________________________________________________________________________________________
Monster-Burger mit schwarzen Buns und blutiger Tomaten-Chili-Marmelade
ZUTATEN: (für 4 Personen)
Für die schwarzen Buns:
250 g Weizenmehl
50 g Roggenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
150 ml lauwarmes Wasser
30 g weiche Butter
20 g Aktivkohle (Lebensmittelqualität)
Für die Rindfleischpatties:
500 g Rinderfaschiertes
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver
Butter zum Braten
4 Scheiben Cheddar-Käse
Für die blutige Tomaten-Chili-Marmelade:
400 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)
100 g Zucker
1–2 frische rote Chilischoten (nach Schärfevorliebe)
1 EL Zitronensaft
1 TL Salz
Für die Burger-Füllung:
8 Scheiben Bacon
50 g marinierte Kürbisstreifen
Frische Blattsalate (z. B. Rucola oder Kopfsalat)
Optional: Pickles, Zwiebeln, Ketchup
ZUBEREITUNG:
1. Schwarze Burger Buns:
- Mischen Sie Weizen- und Roggenmehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel. Rühren Sie die Aktivkohle unter.
- Geben Sie lauwarmes Wasser und Butter hinzu, und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Lassen Sie diesen etwa 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Formen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche zu 4 gleich großen Burger Buns. Diese auf ein Backblech legen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Buns 15–20 Minuten backen, bis sie gar sind. Anschließend abkühlen lassen.
2. Rindfleischpatties:
- Vermengen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Formen Sie 4 gleich große Burger Patties daraus.
- Braten Sie die Patties in einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze etwa 4–5 Minuten pro Seite. In den letzten Minuten den Cheddar auf den Patties schmelzen lassen.
3. Blutige Tomaten-Chili-Marmelade:
- Schneiden Sie die Tomaten klein, entkernen Sie die Chilli Schoten und schneiden Sie klein.
- Geben Sie Tomaten, Zucker, Chili, Zitronensaft und Salz in einen Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze 20–30 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig ist. Abkühlen lassen.
4. Burger servieren:
- Braten Sie den Bacon in einer Pfanne knusprig und lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen.
- Schneiden Sie die Buns auf, legen Sie Blattsalat auf die untere Hälfte, fügen Sie ein Patty mit geschmolzenem Cheddar, zwei Scheiben Bacon und einen Löffel der Tomaten-Chili-Marmelade hinzu. - Nach Belieben mit Pickles oder Zwiebeln garnieren und die obere Bun-Hälfte aufsetzen.
____________________________________________________________________________________________
Sepia-Spaghettini mit Lachsforelle und giftgrüner Knoblauch-Chili-Sauce
ZUTATEN: (für 4 Personen)
500 g schwarze Tintenfisch-Spaghetti
400 g Lachsforelle, in Würfel geschnitten
200 g Kirschtomaten, halbiert
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 grüne Chilischote, entkernt und fein gehackt
200 ml Kokosmilch
1 Bund Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer, nach Geschmack
1 Prise Paprikapulver
4 EL grünes Pesto
1 gekochte Rote Rübe, gewürfelt
ZUBEREITUNG:
1. Kochen Sie die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente. Danach abgießen und beiseitestellen.
2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und geben Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu. Schmoren Sie diese etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze, bis sie leicht weich sind.
3. Würzen Sie die Lachsforellenwürfel mit einer Prise Paprikapulver. Braten Sie sie in der Pfanne mit den Tomaten, bis sie gar sind.
4. Geben Sie den gehackten Knoblauch und die Chilischote in die Pfanne und braten Sie diese kurz an. Gießen Sie die Kokosmilch hinzu und lassen Sie die Sauce aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce leicht eindicken.
5. Würzen Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie.
6. Vermengen Sie die Spaghetti mit der Knoblauch-Chili-Sauce. Richten Sie die Lachsforellenwürfel und geschmorten Tomaten darauf an. Garnieren Sie das Gericht mit Rübenwürfeln und grünem Pesto und servieren Sie sofort.
____________________________________________________________________________________________
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und ein unvergessliches Halloween mit schaurig-guten Speisen!
Ihr Team von BRoK Catering
Kommentar schreiben