Das Jahr 2025 bringt frischen Wind in die österreichische Küche. Bei Brok Catering legen wir großen Wert auf regionale Zutaten, kreative Gerichte und die Weiterentwicklung traditioneller Klassiker. Hier sind unsere Top 5 Foodtrends für 2025, die wir in unsere Caterings einfließen lassen:
1. Neue Knödelvariationen: Österreichs Klassiker modern interpretiert
Knödel sind aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken – 2025 setzen wir auf kreative Füllungen und vegane Alternativen. Von herzhaft bis süß werden wir
mit neuen Kombinationen überraschen.
Beispiele:
- Kürbis-Kernöl-Knödel auf Rucola-Pesto
- Vegane Grammelknödel mit Röstzwiebeln
- Schokoladenknödel mit fruchtigem Zwetschgenkompott
Da unsere bestehenden Knödel bereits erfolgreich bei Billa verkauft werden, möchten wir wissen: Wären diese neuen Knödelvariationen für Sie interessant? Ihr Feedback hilft uns, unser Sortiment weiter auszubauen und noch besser auf Ihre Wünsche einzugehen.
2. Fermentierte Beilagen: Tradition neu gedacht
Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut und eingelegtes Gemüse sind fester Bestandteil der österreichischen Küche. 2025 gehen wir noch einen Schritt weiter und integrieren fermentierte Beilagen
und Saucen in unsere Menüs, um den Geschmack zu intensivieren und gesunde Akzente zu setzen.
Beispiele:
- Fermentierte Karotten als Beilage zu Fleischgerichten
- Sauerteig-Brötchen mit Kräuteraufstrich
- Kimchi-Salat mit mildem Dressing
3. Pflanzliche Hauptgerichte: Herzhaft und regional
Die pflanzenbasierte Küche bleibt einer der größten Trends, und wir setzen verstärkt auf regionale pflanzliche Proteine wie Lupinen und Hülsenfrüchte. Dabei entstehen vollwertige
Gerichte, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch nachhaltig sind.
Beispiele:
- "No butter chicken"-Masala Curry
- Erbseneintopf mit knusprigem Dinkelbrot
- Geröstete Kichererbsen-Salat mit Kräuter-Dressing
4. Süße Köstlichkeiten ohne raffinierten Zucker
Natürliche Süße aus Honig, Ahornsirup oder Datteln ersetzt zunehmend den klassischen Haushaltszucker. Unsere Desserts werden dadurch nicht nur gesünder, sondern auch geschmacklich noch
vielfältiger.
Beispiele:
- Veganer Apfelstrudel mit Walnussfüllung
- Topfencreme mit Honig und Beeren
- Schokoladenmousse mit Dattelsirup und gerösteten Haselnüssen
5. Wildkräuter und Blüten: Das gewisse Extra auf jedem Teller
Wildkräuter wie Brennnessel, Giersch und essbare Blüten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch optisch das gewisse Etwas. Diese Zutaten verleihen unseren Gerichten eine besondere Note und
machen sie zu einem echten Hingucker.
Beispiele:
- Brennnessel-Gnocchi mit Parmesan
- Ziegenkäse-Tarte mit Wiesenblüten
- Wildkräuter-Risotto mit gerösteten Pinienkernen
Fazit: Regional, kreativ und zukunftsorientiert
Die Foodtrends 2025 zeigen, wie spannend und vielfältig die österreichische Küche bleiben kann. Bei Brok Catering freuen wir uns darauf, diese Trends in unsere Menüs zu integrieren und Ihnen
kulinarische Highlights auf höchstem Niveau zu bieten. Ob Firmenfeier, Hochzeit oder Seminar – lassen Sie uns gemeinsam Genussmomente schaffen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mit kulinarischen Grüßen,
Ihr BRoK-Catering-Team
Kommentar schreiben