· 

Bärlauch & seine heimischen Verwandten – Wilde Kräuterschätze aus Österreich

 

Der Frühling bringt nicht nur frischen Bärlauch, sondern auch viele weitere heimische Wildkräuter, die geschmacklich und gesundheitlich überzeugen. Neben dem beliebten wilden Knoblauch gibt es in Österreich eine Vielzahl essbarer Kräuter, die sich perfekt für die Frühlingsküche eignen. Wer Bärlauch liebt, sollte auch diese drei Wildkräuter probieren.

 

Wiesenknopf (Pimpinelle) – Feine Würze für Salate & Aufstriche

Der kleine Wiesenknopf, auch als Pimpinelle bekannt, wächst auf sonnigen Wiesen und hat einen feinen, nussigen Geschmack mit einer erfrischenden Gurkennote. Er verleiht Salaten, Kräuterbutter und Aufstrichen eine besondere Frische und passt perfekt zu leichten Frühlingsgerichten.

Tipp: Fein gehackt schmeckt Pimpinelle besonders gut in Topfenaufstrichen, Gurkensalat oder als Topping für Suppen.

 

Brunnenkresse – Scharfe Frische aus klaren Bächen

Die Brunnenkresse wächst bevorzugt in klaren, fließenden Gewässern und zeichnet sich durch ihren leicht scharfen, senfigen Geschmack aus. Sie ist reich an Vitamin C und Eisen und bringt eine angenehme Würze in viele Gerichte.

Verwendung: Brunnenkresse passt hervorragend in Suppen, Eierspeisen oder als frisches Topping auf Brötchen und Sandwiches. Auch als Basis für einen frühlingshaften Salat mit Zitronensaft und Olivenöl ist sie ideal.

 

Giersch – Der unterschätzte „wilde Spinat“

Giersch wird oft als Unkraut verkannt, dabei ist er ein echtes Superfood mit einem würzigen Geschmack, der an Petersilie erinnert. Er wächst in Gärten, Waldrändern und auf Wiesen und ist eine tolle Alternative zu Spinat.

Tipp: Giersch kann ähnlich wie Spinat verwendet werden – etwa in Smoothies, Quiches oder als Beilage zu Kartoffelgerichten. Besonders gut ist er in einer frischen Frühlingssuppe oder als Füllung für Palatschinken.

 

Heimische Wildkräuter entdecken & genießen

Neben Bärlauch gibt es viele heimische Wildkräuter, die leicht zu finden und in der Küche vielseitig einsetzbar sind. Sie bringen nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern liefern auch viele wertvolle Nährstoffe. Wer gerne sammelt, sollte beim nächsten Frühlingsspaziergang Ausschau nach Pimpinelle, Brunnenkresse und Giersch halten – oder sie auf dem Markt entdecken und neue Geschmackserlebnisse genießen. 🌱✨ 

 

Mit kulinarischen Grüßen,

Ihr BRoK-Catering-Team

Kommentar schreiben

Kommentare: 0