· 

21. Mai – Internationaler Tag des Tees

 

Ein Getränk, das verbindet, beruhigt und belebt: Tee ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil vieler Kulturen – und wird heute weltweit geschätzt. Am 21. Mai, dem offiziellen Internationalen Tag des Tees, feiern wir nicht nur das Getränk selbst, sondern auch seine Herkunft, Vielfalt und wohltuende Wirkung.

 

Warum Tee gut tut – für Körper & Geist
Ob grüner, schwarzer, weißer oder Kräutertee: Tee enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Polyphenole, Antioxidantien und ätherische Öle. Je nach Sorte kann er:
✔ beruhigen oder beleben
✔ den Stoffwechsel anregen
✔ bei der Verdauung helfen
✔ das Immunsystem unterstützen

Zudem lädt Tee zum Innehalten ein – sei es in der Pause, beim Meeting oder zum Start in den Tag.

 

Warum mit kochendem Wasser aufgießen?
Gerade bei Kräuter- oder Früchtetee ist kochendes Wasser wichtig:
✔ Es löst ätherische Öle und Wirkstoffe zuverlässig
✔ Es sorgt für hygienische Sicherheit (vor allem bei offenen Mischungen)
✔ Es bringt die Aromen voll zur Geltung

Grüner oder weißer Tee hingegen wird besser mit leicht abgekühltem Wasser (ca. 70–80 °C) aufgegossen, damit die feinen Geschmacksstoffe erhalten bleiben und kein bitterer Nachgeschmack entsteht.

 

Tee im Sommer? Unbedingt!
Tee ist nicht nur ein Wintergetränk – im Gegenteil: Gerade im Sommer tut lauwarm getrunkener Tee dem Körper gut. Warum?
✔ Heiße oder warme Getränke helfen beim Temperaturausgleich
✔ Ungesüßte Tees sind eine hervorragende Alternative zu Limonaden
✔ Kalte Tees oder Infused Teas lassen sich kreativ mit Kräutern, Zitrusfrüchten & Beeren verfeinern

 

 

Unsere Empfehlung für Events & Meetings
Bei BRoK bieten wir zu Seminaren, Empfängen und Frühstücken nicht nur Kaffee, sondern auch eine Auswahl an hochwertigen Bio-Tees von Messmer, saisonal abgestimmt – gerne mit Honig, Zitrone, frischer Minze oder als gekühlte Variante mit Eis.

 

📍 Mehr Informationen & individuelle Betreuung:

✉️ office@brok-catering.at | ☎️ 01 897 3242

 

Mit kulinarischen Grüßen,

Ihr BRoK-Catering-Team

Kommentar schreiben

Kommentare: 0