Was Sie über die herbstlichen Klassiker wissen sollten
Wenn die Weinlese in vollem Gange ist, wird es Zeit für ein echtes österreichisches Original: Sturm – der Vorbote des neuen Jahrgangs – und kurz darauf Jungwein, der bereits gereifter, aber noch jung und frisch ins Glas kommt.
Beide Getränke sind fester Bestandteil der österreichischen Herbstkultur und passen perfekt zu geselligen Abenden, Heurigenbesuchen oder herbstlichen Caterings mit regionalem Bezug.
Sturm – der junge Wilde unter den Weinen
Sturm ist teilvergorener Traubensaft, also ein Wein, der sich gerade mitten in der Gärung befindet. Dadurch enthält er bereits Alkohol, ist aber
noch süß, fruchtig und leicht perlend. Der Alkoholgehalt liegt meist bei 4–6 %, was ihn angenehm mild macht.
Ein charmantes Detail: Beim Sturm sagt man „Mahlzeit“ statt „Prost“ – weil er durch die noch aktive Gärung Kohlensäure enthält und somit eigentlich noch ein Nahrungsmittel ist. Und wer schon einmal eine Flasche Sturm im Kühlschrank vergessen hat, weiß: Er gärt weiter!
💡 Tipp: Sturm sollte kühl gelagert und innerhalb weniger Tage getrunken werden – sonst wird er schnell zu Wein (und der spritzige Charakter ist dahin).
Jungwein – der erste fertige Wein des Jahres
Im Gegensatz zum Sturm ist der Jungwein bereits durchgegoren, aber noch jung, lebendig und fruchtbetont. Er kommt meist ab Ende Oktober bis November auf den Markt und zeigt die ersten Aromen des neuen Jahrgangs – oft frisch, leicht und mit feiner Säure.
Perfekte Begleiter für herbstliche Gerichte
Sowohl Sturm als auch Jungwein sind ideale Begleiter zu herzhaften Speisen und saisonaler
Küche. Besonders gut passen sie zu:
🥨 Heurigenklassikern wie Aufstrichbroten, kalten Platten & Käsevariationen
🥗 leichten Vorspeisen und Salaten mit Nüssen oder Trauben
🥮 süßen Speisen wie Strudel oder Maronikuchen
Auch als Aperitif bei herbstlichen Events oder Empfängen mit BRoK Catering sorgt ein Glas Jungwein oder Sturm für die richtige Stimmung – unkompliziert, regional und typisch österreichisch.
Fazit:
Ob Sturm oder Jungwein – beide stehen für das, was wir bei BRoK besonders schätzen: Regionalität, Handwerk und echten Geschmack. Sie verkörpern
den Herbst wie kaum etwas anderes – spritzig, gesellig und wunderbar wienerisch.
📍 Mehr saisonale Genussideen:
www.brok.at | ✉️ office@brok-catering.at | ☎️ 01 897 3242
Mit kulinarischen Grüßen,
Ihr BRoK-Catering-Team








Kommentar schreiben