Die Wahl des richtigen Catering-Formats kann entscheidend für den Erfolg Ihrer Veranstaltung sein. Zwei beliebte Optionen, die sich besonders für ungezwungene Events wie Empfänge, Netzwerkveranstaltungen oder Get-togethers eignen, sind das „Flying Buffet“ und das „Stehbuffet“. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Vorteile und Unterschiede der beiden Varianten, sowie auch wann welches Format am besten geeignet ist.
Flying Buffet – Kulinarische Vielfalt in Bewegung
Beim Flying Buffet werden kleine Gerichte in Gläsern, Schälchen oder auf Tellern von Servicemitarbeitern direkt zu Ihren Gästen gebracht. Besonders wenn warme Speisen gewünscht sind, sorgt unsere Köche von BRoK Catering dafür, dass die Gerichte frisch vor Ort angerichtet werden. Das Flying Buffet erlaubt es den Gästen, sich frei im Raum zu bewegen, ohne zu einem Buffet gehen zu müssen – die Speisen kommen im wahrsten Sinne des Wortes zu ihnen „geflogen“.
Stehbuffet – Genussvolle Auswahl, stilvoll präsentiert
Beim Stehbuffet präsentieren wir die Speisen auf einem angerichteten Buffet, von dem sich Ihre Gäste selbst bedienen können. Besonders bei kalten Gerichten ist dies eine unkomplizierte Lösung. Für warme Speisen verwenden wir Chafing Dishes, die sicherstellen, dass die Gerichte immer warm bleiben und die richtige Temperatur behalten. Eine weitere elegante Möglichkeit ist eine Live-Cooking-Station, bei der die Speisen von unseren Köchen direkt vor den Augen der Gäste frisch zubereitet werden.
Wann eignet sich welches Format?
Beide Catering-Varianten sind ideal für Veranstaltungen mit begrenztem Raum, bei denen die Gäste ihre Speisen entspannt im Stehen genießen können.
Das Flying Buffet eignet sich vor allem für Veranstaltungen, bei denen eine lockere und dynamische Atmosphäre gewünscht ist. Es fördert die Interaktion der Gäste und erlaubt es ihnen, sich frei im Raum zu bewegen, ohne dass sie durch den Gang zum Buffet unterbrochen werden. Unser Servicepersonal sorgt dafür, dass durchgehend genug Speisen serviert werden und keiner beim Buffet warten muss.
Das Stehbuffet hingegen ist die bessere Wahl, wenn das Essen eine zentrale Rolle spielt und Ihre Gäste flexiblere Portionsgrößen nach eigenen Präferenzen wünschen. Da das Stehbuffet außerdem sehr platzsparend ist, eignet es sich für größere Gruppen, die sich in lockerer Atmosphäre mit gutem Essen bewegen wollen.
BRoK Catering – Professionelle Umsetzung für jedes Format
Wir bei BRoK Catering bieten Ihnen beide Optionen auf höchstem Niveau. Unsere erfahrenen Servicemitarbeiter sorgen dafür, dass das Flying Buffet reibungslos funktioniert und Ihre Gäste jederzeit mit neuen, frischen Gerichten versorgt werden. Beim Stehbuffet setzen wir auf stilvoll angerichtete Speisen und effiziente Abläufe, um sicherzustellen, dass alle Gäste problemlos Zugang zum Buffet haben.
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, kontaktieren Sie uns gerne und gemeinsam finden wir die perfekte kulinarische Lösung für Ihre Veranstaltung!
Ihr BRoK-Catering-Team
Kommentar schreiben