· 

Jetzt ist Erntezeit – so machen Sie saisonales Obst & Gemüse haltbar

 

Einkochen, einfrieren, einlegen – damit der August noch lange schmeckt

Der August ist der Höhepunkt der Erntesaison – reife Paradeiser, knackige Gurken, süße Marillen, Beeren, Zwetschken, Zucchini & Co. stapeln sich auf Märkten und im Gemüsegarten. Aber: Was tun mit der Fülle, wenn nicht alles sofort gegessen werden kann?

 

Die Lösung: haltbar machen.
Ob für die eigene Küche oder als kulinarisches Extra im Catering – eingekochte Saucen, eingelegtes Gemüse oder eingefrorene Fruchtpürees verlängern den Sommer bis weit in den Herbst hinein.

Die besten Methoden, um den August zu konservieren:

🍑 Einkochen
Ideal für: Marillenröster, Zwetschkenkompott, Tomatensugo, Chutneys, süß-saure Gurken
– In saubere Gläser abfüllen, im Wasserbad oder Ofen erhitzen
– Luftdicht verschlossen und kühl gelagert monatelang haltbar

🥒 Einlegen & Fermentieren
Ideal für: Gurken, Zucchini, Rote Rüben, Karotten
– Mit Essig, Zucker & Gewürzen oder durch Milchsäuregärung
– Super als Beilage, Topping oder Antipasti

❄️ Einfrieren
Ideal für: Kräuter, Beeren, Paradeiser, Zucchiniwürfel, Fruchtmark
– Portionsweise verpacken, beschriften & tiefkühlen
– Tipp: Beeren vorher auf einem Tablett vorfrieren, dann in Sackerl füllen

Warum sich das lohnt:
✔ Keine Lebensmittelverschwendung
✔ Volles Aroma saisonaler Produkte, das später nicht mehr zu bekommen ist
✔ Schnell verfügbar für spontane Gerichte, Buffets oder Jausen

 

Unser Fazit:

Wer im August vordenkt, hat im Winter noch etwas von der Fülle des Sommers. Und bei BRoK verwenden wir genau solche saisonalen Vorräte auch in unseren Caterings – weil Nachhaltigkeit bei uns nicht nur ein Schlagwort ist, sondern eine bewusste Entscheidung. 

 

📍 www.brok.at | ✉️ office@brok-catering.at | ☎️ 01 897 3242

 

Mit kulinarischen Grüßen,

Ihr BRoK-Catering-Team

Kommentar schreiben

Kommentare: 0