
Vom Semmelknödel bis zum süßen Zwetschkenknödel – wir feiern den Knödel in all seinen Facetten
Wenn es ein Gericht gibt, das man mit Österreich untrennbar verbindet, dann ist es der Knödel. Ob als deftige Beilage, als Hauptgericht oder als süßes Dessert – der Knödel ist fixer Bestandteil unserer Kulinarik und unserer Identität.
Knödeltag & Tradition
Im September feiern wir den Nationalen Knödeltag, und auch sonst gilt in Österreich: Montag ist
Knödeltag. Ursprünglich diente der Wochenstart dazu, die Reste vom Sonntagsbraten zu verwerten – heute ist er ein kulinarischer Fixpunkt, der an die Wurzeln unserer Esskultur erinnert.
Und wer es besonders groß mag, sollte einmal das legendäre Knödelfest in St. Johann in Tirol besuchen: Dort feiert man den Knödel mit einer kilometerlangen Knödeltafel und über hundert Varianten – vom Speckknödel bis zum Schokoknödel.
Knödelvielfalt bei BRoK Catering
Auch bei BRoK spielt der Knödel eine Hauptrolle. In unserer Küche wird er regional, frisch und mit viel Liebe zum Detail zubereitet – klassisch
oder kreativ, aber immer mit Handschrift:
Semmelknödel & Serviettenknödel – zeitlose Klassiker, perfekt zu Gulasch, Braten oder Pilzragout
Grammel- & Wurstknödel – kräftig, würzig, typisch österreichisch
Spinat- & Pilzknödel – vegetarisch, aromatisch und herrlich leicht
Süße Knödel mit Nougat, Zwetschken oder Marillen – als himmlischer Abschluss jedes Menüs
Unser Fazit:
Der Knödel ist mehr als ein Gericht – er ist österreichische Esskultur in Reinform. Und bei BRoK Catering zeigen wir, wie vielseitig, saisonal
und genussvoll Tradition schmecken kann.
📍 Mehr über unsere Knödelvariationen & Catering-Angebote: www.brok.at | ✉️ office@brok-catering.at | ☎️ 01 897 3242
Mit kulinarischen Grüßen,
Ihr BRoK-Catering-Team
Kommentar schreiben